Allgemeine Geschäftsbestimmungen Borussini

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Bezug der Zeitschrift Borussini der Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG
– nachfolgend Verlag genannt –

I. Bestellvorgang und Vertragsschluss

Bestellen können nur volljährige Personen, die eine Wohnadresse in Deutschland haben. Wir versenden grundsätzlich nur an Lieferadressen innerhalb Deutschlands. An ausländische Lieferadressen versenden wir nur nach individueller Absprache. Online geben Sie durch Betätigung der Schaltfläche „Jetzt verbindlich bestellen“ ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ab. Danach erhalten Sie per E-Mail eine Bestellbestätigung, welche noch nicht die Angebotsannahme darstellt. Die Annahme Ihres Angebotes erfolgt per Schreiben an die angegebene Rechnungsadresse oder durch Versand der Ware an die Lieferadresse. Der Verlag behält sich vor, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

II. Preise und Versendung

Sämtliche angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

Im Verbreitungsgebiet der Zeitungstitel des Verlages fallen keine Versandkosten an. Ob Ihre Lieferadresse im Verbreitungsgebiet liegt, wird Ihnen nach Eingabe der Lieferadresse im Bestellformular angezeigt. Liegt Ihre Lieferadresse nicht im Verbreitungsgebiet, werden die Versandkosten auf der Bestellseite angezeigt.

Änderungen der Lieferadresse teilen Sie dem Verlag bitte zwei Wochen vor deren Wirksamwerden mit, sodass wir diese noch
rechtzeitig berücksichtigen können.

Die Versendung erfolgt, wenn nicht anders vereinbart, i.d.R. in der dritten Woche eines Monats.

III. Magazin-Abonnement

1. Vertragsbeginn ist der Anfang des Monats in welchem die Zeitschrift erstmals bezogen wird. Nach Ablauf der vereinbarten Mindestvertragslaufzeit verlängert sich das Magazin-Abonnement automatisch auf unbestimmte Zeit, sofern der Bezugsvertrag nicht unter Einhaltung einer Frist von einem Monat in Textform zum Ende der Mindestvertragslaufzeit gekündigt wird. Danach kann die Kündigung, wie bei einem von vornherein unbefristet abgeschlossenen Abonnementvertrag, in Textform zum Ende eines Monats erfolgen und muss dem Verlag spätestens zum 5. des Monats vorliegen. Eine Kündigung ist zu richten an: Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG, Leserservice, Westenhellweg 86-88, 44137 Dortmund oder per E-Mail an: kunde@lensingmedia.de. Nicht angerechnet auf die vereinbarte Mindestvertragslaufzeit werden Zeiten vorläufiger verlagsseitiger Lieferunterbrechungen (z. B. wegen Nichtzahlung). Bei Wiederaufnahme der Lieferung verschiebt sich das Enddatum der Mindestverpflichtungszeit um die Zeiten der Lieferunterbrechungen entsprechend nach hinten.
2. Die Bezugsgebühren sind nach Abschluss des Vertrages in Höhe des Preises für die gewählte Mindestvertragslaufzeit fällig. Danach sind die Bezugsgebühren jeweils im Voraus zu Beginn des Monats des Abbuchungs- bzw. Abrechnungszeitraumes fällig. Die Zahlung erfolgt am 2. Werktag des Monats per Lastschriftverfahren (Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates) und wird vom Konto des Kunden mit der Gläubiger-Identifikationsnummer DE09F1100000121057 eingezogen. Der Kunde kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die zwischen Kunden und dessen Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Spätestens wenn sich der Nutzer in Zahlungsverzug befindet, ist der Verlag berechtigt, die Bereitstellung des jeweiligen Produktes einzustellen, bzw. den Vertrag fristlos zu kündigen. Ein etwaiger Rabatt wird dem Zahlungsrhythmus entsprechend gewährt.
3. Erscheint das Abonnement aufgrund höherer Gewalt, insbesondere wegen Streik oder anderen Störungen des Arbeitsfriedens, nicht, so besteht kein Anspruch auf Leistung, Schadensersatz oder Minderung des Bezugspreises. Zustellmängel sind dem Verlag unverzüglich zu melden. Der Verlag haftet im Falle von Schadensersatzansprüchen, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, nach den gesetzlichen Bestimmungen. Der Verlag haftet auch nach den gesetzlichen Bestimmungen, wenn schuldhaft eine wesentliche Vertragspflicht verletzt wird. In diesem Falle ist die Haftung der Höhe nach auf den vorhersehbaren, typischerweise entstehenden Schaden begrenzt. Die zwingende Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Körpers, des Lebens oder der Gesundheit bleiben unberührt. Soweit vorstehend nicht etwas Abweichendes vereinbart wurde, ist die Haftung ausgeschlossen. Dies gilt auch für die Haftung von gesetzlichen Vertretern, Mitarbeitern und Erfüllungsgehilfen.
4. Hinsichtlich einer etwaig gewährten Abo-Prämie stehen dem Kunden die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche zu. Gewährleistungsansprüche sind vom Kunden ausschließlich bei der Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG geltend zu machen. Die Prämie wird an den Kunden per Nachnahme versandt. Mit Übergabe der Prämie kann ein einmaliger Nachnahmebetrag fällig werden, den der Kunde in bar zu zahlen hat. Die Höhe der jeweiligen Einmalzahlung ist den Angebotsbeschreibungen zu entnehmen. Verweigert der Kunde die Einmalzahlung, so wird ihm die Prämie nicht ausgehändigt und geht an den Verlag zurück.
5. Die Prämie wird dem Kunden auflösend bedingt übereignet. Bedingung ist, dass der Vertrag nicht vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit vorzeitig beendigt wird, ohne dass der Verlag hierfür Veranlassung gegeben hat. Bei vorzeitiger Vertragsbeendigung seitens einer der Vertragsparteien (Rücktritt, außerordentliche Kündigung, Widerruf etc.) und wenn der Kunde die wesentlichen Vertragspflichten trotz Mahnung nicht erfüllt, behält sich der Verlag vor, die Prämie Zug-um-Zug entsprechend der gesetzlichen Rücktrittvorschriften vom Kunden zurückzufordern.

IV. Gewährleistung

Es gilt das gesetzliche Gewährleistungsrecht.

V. Zahlungsmöglichkeiten

Der Kunde kann die Zahlung per Lastschrifteinzug und auf Rechnung vornehmen.

VI. Allgemeines

Änderungen der AGB durch den Verlag sind möglich und werden dem Kunden – beispielsweise durch Veröffentlichung der Änderung unter Angabe des Inkrafttretens über das Magazin (in gedruckter Form) – mitgeteilt. Diese werden Vertragsbestandteil, wenn der Kunde der Änderung nicht ausdrücklich innerhalb von zwei Wochen nach Zugang widerspricht. Der Verlag ist dazu verpflichtet, den Kunden bei Beginn der Frist auf diese Rechtsfolge hinzuweisen.
Widerspricht der Kunde der Neufassung der Abonnement-AGB, setzt sich das Vertragsverhältnis zu den ursprünglichen Bedingungen fort.
Preisänderungen sind vorbehalten. Preiserhöhungen, auch im laufenden Bezugszeitraum eines Abonnements, sind möglich. Sollte während der Vertragszeit eine Erhöhung des Bezugspreises eintreten, so ist der, vom Zeitpunkt der Veränderung an, gültige Bezugspreis zu entrichten. Bezugspreisänderungen werden vor ihrer Wirksamkeit rechtzeitig im Magazin (in gedruckter oder digitaler Form) veröffentlicht. Einzelbenachrichtigungen sind nicht möglich.

Der Verlag ist zur Abtretung seiner Forderungen aus dem Bezugsvertrag im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen berechtigt. Ferner ist er berechtigt, verbundene Unternehmen oder Dritte zur Einziehung der Forderung im eigenen Namen und auf eigene Rechnung zu beauftragen.

Der Nutzer verpflichtet sich, jede Änderung der abgefragten persönlichen Daten umgehend per E-Mail unter kunde@lensingmedia.de oder telefonisch kostenfrei unter 0800 6655 443 mitzuteilen.

Gerichtsstand ist, sofern der Nutzer Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechtes oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, für alle aus dem Vertragsverhältnis mittelbar oder unmittelbar sich ergebenden Streitigkeiten der Sitz des Verlages. Ein etwaiger ausschließlicher Gerichtsstand bleibt hiervon unberührt.

Auf das Vertragsverhältnis findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Dies gilt nur insoweit, als dass dadurch nicht zwingende anwendbare Verbraucherschutzvorschriften des Staates, in dem der Verbraucher zum Zeitpunkt seiner Bestellung seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen werden.

Sollten einige Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, so bleiben die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Nutzer des Verlages im Übrigen wirksam. Die unwirksame Bestimmung soll dann durch eine wirksame ersetzt werden, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am Nächsten kommt. Gleiches gilt im Fall einer Regelungslücke.

VII. Keine Bereitschaft zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren

Die Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG ist grundsätzlich nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen im Sinne von § 36 Abs. 1 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) teilzunehmen. Davon unberührt ist die Möglichkeit der Streitbeilegung durch eine Verbraucherschlichtungsstelle im Rahmen einer konkreten Streitigkeit bei Zustimmung beider Vertragsparteien (§ 37 VSBG).

Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG
Westenhellweg 86-88
44137 Dortmund
Telefon 0800 6655 443
Telefax +49 231 9059 8707
E-Mail kunde@lensingmedia.de

Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG, Sitz Dortmund,
Amtsgericht Dortmund, HRA 12780
Komplementärin: Verlag Lensing-Wolff Verwaltungsgesellschaft mbH,
Sitz Dortmund, Amtsgericht Dortmund, HRB 13619
Geschäftsführer: Lambert Lensing-Wolff, Christoph Sandmann,
Hans-Christian Haarmann

VIII. Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbraucher haben ein Widerrufsrecht von vierzehn Tagen nach folgender Maßgabe: Ein Verbraucher im Sinne des BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verträge über die Einzellieferung von Zeitschriften außerhalb eines Abonnements.

Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie dem Verlag (Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG, Westenhellweg 86-88, 44137 Dortmund, Tel. 0800 6655 443, E-Mail: kunde@lensingmedia.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, hat der Verlag Ihnen alle Zahlungen, die der Verlag von Ihnen erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die vom Verlag angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags beim Verlag eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet der Verlag dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Der Verlag kann die Rückzahlung verweigern, bis der Verlag die Waren zurückerhalten hat oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie den Verlag über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an den Verlag zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweisen der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.

———————————————————————————————————————————————————————————

Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, können Sie dieses Formular ausfüllen und an den Verlag zurück senden):
An die Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG, Westenhellweg 86-88, 44137 Dortmund

Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren/die Erbringung der folgenden Dienstleistung:

Bestellt/Erhalten am:

Name und Anschrift:

Datum, Unterschrift:

IX. Rücksendekosten im Fall des Widerrufs

Sie haben im Falle des Widerrufs die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen.
[gzd_complaints]

Scroll to Top